
100 Jahre Nicolodi

Die Geschichte der Goldschmiede Nicolodi
Seit 1919 wird das Familienunternehmen in München nun in der 3. Generation von Thomas Nicolodi geführt. Mit seinem prominenten Standort im Herzen Münchens ist das Geschäft seit mehr als 100 Jahren Anlaufpunkt für Liebhaber und Kenner der Juwelier- und Goldschmiedekunst. Im November 2022 wurde die Filiale in Weilheim eröffnet. Diese wird von Thomas Nicolodi zusammen mit seinem Sohn Rudolf Nicolodi geführt. Damit ist auch die 4. Generation in der Geschäftsführung vertreten. Individuelle Schmuckstücke in höchster Handwerkskunst und Liebe zum Detail sind Markenzeichen unseres Hauses. Denn in jedem unserer Schmuckstücke steckt auch unser Herzblut.
Unsere Leidenschaft
Unser Herz schlägt für handwerklich perfekt gefertigten Schmuck. Traditionelle Handwerkskunst und die Passion für feine und seltene Edelsteine treffen auf Innovation und Kreativität. So werden einzigartige Schmuckstücke zu wahren Schätzen und kleinen Kunstwerken, die über Generationen hinweg Freude schenken
Unsere Geschichte
1905
Rudolf Nicolodi (geb. 1891) Sohn eines aus Rovereto stammenden Friseurs beginnt eine Lehre zum Goldschmied am Viktualienmarkt in München.1919
1919 gründete der Goldschmiedemeister Rudolf Nicolodi sein eigenes Schmuckgeschäft in der Corneliusstrasse 31 in München1926
Umzug des Geschäfts in die Briennerstr. 5 1927 Geburt des Sohnes Rudolf Nicolodi 1929 Geburt des Sohnes Heinrich Nicolodi1942
März: Beginn der Lehren von Rudolf Nicolodi. Wegen der Anfertigung von Ventilen für Sprechkanülen wurde Ihnen der Kriegseinzug erspart. Oktober: Bombenangriff und Umzug an den Ammersee mit Werkstatt und Laden.1944
Beginn der Lehre von Heinrich Nicolodi1945/47
Gesellenprüfung Rudolf Nicolodi und Heinrich Nicolodi1949
Umzug Verkaufsladen: Behilfsbau am Frauenplatz 7, neben dem heutigen Glöckl.1959
Umzug des Verkaufsladens in die Dienerstrasse.1965
1965 verstirbt Rudolf Nicolodi Senior und hinterlässt seinen Söhnen den Goldschmiedebetrieb.1967
Umzug und Zusammenschluss von Verkaufsraum und Werkstatt in die Weinstrasse. Dort befindet sich der Betrieb bis heute.
1967/68
1968/1969 legen Rudolf Nicolodi und Heinrich Nicolodi Ihre Meisterprüfungen ab.1978
Thomas Nicolodi, Sohn von Rudolf Nicolodi jun., beginnt seine Goldschmiedeausbildung und schließt mit seinem Gesellenstück als Bundessieger ab.1991
Thomas Nicolodi legt die Meisterprüfung in München als Prüfungsbester ab.1992
Rudolf Nicolodi geht in Rente. Thomas Nicolodi tritt an dessen Stelle in die Geschäftsführung2012
2012 geht Heinrich Nicolodi in Rente und Thomas Nicolodi übernimmt die alleinige Geschäftsführung2015
seit 2015 ist nun die 4. Generation in Ausbildung: Rudolf Nicolodi2019
Rudolf Nicolodi legt die Gesellenprüfung erfolgreich ab.